Das übergeordnete Ziel des Projektes GRETCHEN (The impact of the German policy mix on technological and structural change in renewable power generation technologies) ist es, den Einfluss des Policy Mixes, der für die Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Stromerzeugungstechnologien relevant ist, auf den technologischen und strukturellen Wandel zu untersuchen. Dazu sollen folgende Forschungsfragen auf der Mikro-, Meso- und Makro-Ebene beantwortet werden: • Mikro-Ebene: Was ist der firmenspezifische Einfluss des Policy Mixes auf die drei Phasen des technologischen Wandels (Invention, Innovation und Diffusion)? • Meso-Ebene: Was ist der Einfluss des Policy Mixes auf die technologischen Innovationssysteme für erneuerbare Stromerzeugungstechnologien und was ist der Einfluss auf technologischen und strukturellen Wandel innerhalb des sektoralen Innovationssystems? • Makro-Ebene: Was ist der Einfluss des Policy Mixes auf technologischen Wandel, Wohlfahrt, Handel und Strukturwandel und wie werden Politikszenarien und Politikevaluationen durch ein besseres Verständnis dieser Zusammenhänge beeinflusst? Die GWS ist für die Modellierung und Analyse auf der Makro-Ebene zuständig. Weitere Informationen gibt es auf www.projekt-gretchen.de.