Die Ökonomische Bedeutung des Sports steigt.

Ökonomisch betrachtet braucht sich der deutsche Sport nicht zu verstecken. Er trägt mit mehr als 77,4 Mrd. Euro zum Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2010 bei. Das sind rund 3,5 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung. Damit ist die wirtschaftliche Bedeutung des Sports in 2010 gegenüber 2008 um 4,3 Milliarden Euro gestiegen.

Die Ergebnisse zur wirtschaftliche Bedeutung der Querschnittsbranche Sport in Deutschland werden gemeinsam von 2hm (Mainz) und GWS im Rahmen eines regelmäßigen Monitorings für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISP) erstellt.

Der zugehörige GWS Themenreports 2015/1 informiert im Detail über die Ergebnisse des aktualisierten Sportsatellitenkontos.

 

Zurück