Logo

Die GWS
News

Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter/-innen
      • Studenten/-innen
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
    • Methoden
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter/-innen
      • Studenten/-innen
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
    • Methoden
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
  • DE
  • EN


News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Besuchen Sie einfach unsere Facebookseite und „liken“ Sie die GWS. So werden Sie automatisch über unsere Neuigkeiten informiert.

Unsere Zahl des Monats 04/2021: Das Wohnen in Ostdeutschland wird immer teurer

Branchen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy – eine aktualisierte Bestandsaufnahme

Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes – in der Corona-Krise und darüber hinaus

Discussion Paper zur Einordnung gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen in den Wirtschaftskreislauf veröffentlicht

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) gesucht!

Corona-Auswirkungen im Gastgewerbe

Studie zu energiewirtschaftlichen Projektionen beim BMWi erschienen

Unsere Zahl des Monats 03/2021: Gastgewerbe mit bis zu 50 % Umsatzeinbußen im Jahr 2020

Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?

8. Bericht zum Monitoring der Energiewende und Stellungnahme der Expertenkommission veröffentlicht

Seite 4 von 37

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand

IRENA-Report veröffentlicht: 12 Millionen Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien im Jahr 2020

Die achte Ausgabe des Berichts Renewable Energy and Jobs: Annual Review wurde gestern von der International ...

Policy Brief für den Energiesektor in Kasachstan im Rahmen des CRED-Projektes veröffentlicht

Das makroökonometrische Modell e3.kz für Kasachstan, das gemeinsam von der GWS und Projektpartnern in Kasachstan ...

Plenary-Session-Präsentation “Modeling Climate Resilient Economic Development (CRED)” der GWS auf dem COP26-Side-Event „4th World Symposium on Climate Change Adaptation (WSCCA 2021)“

Anett Großmann hat auf dem COP26-Side-Event das CRED-Projekt, Methoden, Tools und Ergebnisse vorgestellt. ...

Arbeiten des CRED-Projekts auf der FMM-Konferenz in Berlin vorgestellt

Das Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies (FMM) veranstaltete Ende Oktober die 25. FMM Konferenz: ...

Unsere Zahl des Monats 11/2021: Anteil der Elektroautos an allen Pkw

Elektroautos gelten derzeit als das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Nahezu alle bekannten deutschen Fahrzeugbauer ...

9. Helpage-Firmenstaffellauf am Rubbenbruchsee

Am 16. Oktober 2021 fand der 9. Firmenstaffellauf rund um den Rubbenbruchsee in Osnabrück statt. Die von HelpAge ...

Jobmotor Klimaschutz – neue Studie zu den Beschäftigungseffekten eines verstärkten Klimaschutzes

Die im Auftrag von Greenpeace durchgeführte Studie bietet einen Literaturüberblick über die Effekte einer Wirtschaftswende ...

RegioBoard geht online

Im Kooperationsprojekt Datacharts hat ...

Copyright © 2023
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
 
+49 541 40933-100