Vita
Es liegen keine Informationen vor.
Projekte von
Für den Mitarbeiter sind keine Projekte vorhanden.
Publikationen von
- Kemmler, A., Kirchner, A., auf der Maur, A., Ess, F., Kreidelmeyer, S., Piégsa, A., Spillmann, T., Straßburg, S., Wünsch, M., Ziegenhagen, I., Schlomann, B., Plötz, P., Lutz, C., Becker, L. & Fritsche, U. (2021): Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgeabschätzungen 2030/2050. Studie im Autrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
- Lehr, U., Lutz, C., Pehnt, M., Lambrecht, U., Seefeldt, F., Schlomann, B. & Fleiter, T. (2011): 20% by 2020? Economy-wide impacts of energy efficiency improvement in Germany. GWS Discussion Paper 11/2, Osnabrück.
- Pehnt, M., Schlomann, B., Seefeldt, F., Wenzel, B., Lutz, C., Arens, M., Duscha, M., Eichhammer, W., Fleiter, T., Gerspacher, A., Idrissova, F., Jessing, D., Jochem, E., Kutzner, F., Lambrecht, U., Lehr, U., Paar, A., Reitze, F., Thamling, N., Toro, F., Vogt & Wünsch, M. (2011): Energieeffizienz: Potenziale, volkswirtschaftliche Effekte und innovative Handlungs- und Förderfelder für die Nationale Klimaschutzinitiative. [zitiert als Ifeu, Fraunhofer ISI, Prognos & GWS (2011)] Endbericht des Projektes „Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative“, Heidelberg, Karlsruhe, Berlin, Osnabrück, Freiburg.
- Pehnt, M., Lutz, C., Seefeldt, F., Schlomann, B., Wünsch, M., Lehr, U., Lambrecht, U. & Fleiter, T. (2009): Klimaschutz, Energieeffizienz und Beschäftigung - Potenziale und volkswirtschaftliche Effekte einer ambitionierten Energieeffizienzstrategie für Deutschland. Bericht im Rahmen des Forschungsvorhabens "Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative", Berlin.