Vita
Loreto Bieritz ist seit dem Jahr 2021 Geschäftsführerin der GWS mbH.
Sie studierte Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität zu Köln (Diplom 2000) und vertiefte ihre Kenntnisse im Bereich der Public Affairs während ihres Auslandsstudiums im Jahr 1997 an der Universidad de Chile.
Nach einer zweijährigen Tätigkeit in der Bundespolitik war sie von 2003 bis 2008 als Informationsmanagerin in der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin für die Forschungsbereiche Nord- und Lateinamerika sowie die Wirtschaftspolitik der EU tätig.
Seit November 2008 ist Loreto Bieritz bei der GWS mbH im Bereich Wirtschaft und Soziales. Hier leitet sie das langjährige Projekt der Branchenanalyse und -prognose. Darüber hinaus ist sie mit der Weiterentwicklung und Anwendung makroökonometrischer Modelle betraut.
Forschungsschwerpunkte
Branchenanalyse
Makroökonometrischer Modellbau
Projekte von Loreto Bieritz
- Sektorale ökonomische Modellierung zur Integration in eine regionale Erdsystem-Modellierung – CSC Sektorale Modellierung
- Quartalsupdates der halbjährlichen Branchenanalysen und -prognosen
- MaRisk_Teilprojekt: A1 Branchenschocks-Wirkungszusammenhang von Schocks in bestimmten Branchen auf andere Branchen
- Mitarbeit an der Erstellung von Stresstestszenarien – Pilot-Projekt in der Sparkasse Giessen
- Modellgestützte Analyse der regionalen Wertschöpfungseffekte in ländlichen Entwicklungsprogrammen
- Branchenanalysen und -prognosen
- Entwicklung nachhaltiger Strategien im chilenischen Bergsektor mithilfe eines regionalisierten nationalen Modells (BMBF FKZ: 01DN16030)
Publikationen von Loreto Bieritz
- Bieritz, L. & Mönnig, A. (2020): The fragility of the copper demand for the Chilean economy. Is the increasing demand of China and India of Peruvian copper a threat for Chile? GWS Discussion Paper 2020/2, Osnabrück.
- Groẞmann, A., Bieritz, L., Hohmann, F. & Mönnig, A. (2019): Evaluation of regional impacts of the copper industry in Chile. SHAIO Conference Paper 2019, Osnabrück.
- Mönnig, A. & Bieritz, L. (2019): Copper Forecasting Chile – COFORCE Methodology Report. GWS Discussion Paper 2019/3, Osnabrück.
- Mönnig, A. & Bieritz, L. (2018): The fragility of the copper demand for the Chilean economy. Is the increasing demand of China and India of Peruvian copper a threat for Chile? ECOMOD 2018 – Conference Paper, Osnabrück.
- Bieritz, L., Stöver, B. & Wolter, M. I. (2017): Doch noch nicht weniger und älter – die Folgen der Zuwanderung für Arbeitsmarkt, Bauinvestitionen, Bildungsbranchen und Gesundheitswesen in Deutschland. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland. BBSR-Online-Publikation 4/2017, Bonn.
- Bieritz, L., Drosdowski, T., Stöver, B., Thobe, I. & Wolter, M. I. (2017): Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hg.): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Download, wbv Open Access. DOI: 10.3278/6004498w017.
- Brandt, M., Bieritz, L., Mönnig, A. & Groẞmann, A. (2017): Development of Sustainable Mining Strategies in Chile with a Regionalized National Model. Project introduction and overview. GWS Discussion Paper 2017/2, Osnabrück.
- Bieritz, L. & Stöver, B. (2016): Auswirkungen von Mieterhöhungen auf die Konsumstruktur verschiedener Haushaltstypen soeb-Working-Paper 2016-6, Göttingen.
- Máñez Costa, M., Rechid, D., Bieritz, L., Lutz, C., Nieters, A., Stöver, B., Jahn, M., Rische, M.-C., Schulze, S., Yadegar, E., Hirschfeld, J., Schröder, A., Hirte, G., Langer, S. & Tscharaktschiew, S. (2016): Synthesis of existing regional and sectoral economic modelling and its possible integration with regional earth system models in the context of climate modelling. Report 27. Climate Service Center, Hamburg.
- Bieritz, L. (2015): Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Energiewirtschaft: Welche Folgen hat die Erwärmung auf die Energieerzeugung und -verteilung? GWS Discussion Paper 15/7, Osnabrück.
- Bieritz, L. (2015): Energiewirtschaft – Branchenstruktur im Aufbruch. GWS Themenreport 15/3, Osnabrück
- Bieritz, L. (2014): Export induced R&D-expenditures in Germany. Effects of a changed export structure to the USA and China of German automotive industry products and of German pharmaceuticals, in: Baranov, A. & Suslov, V. [Hrsg.]: Development of macro and interindustrial methods of economic analyses, Novosibirsk, S. 52-67.
- Bieritz, L. (2013): Die deutsche Immobilienwirtschaft - Preisblasen oder Stabilisierung auf hohem Niveau? GWS Themenreport 13/3, Osnabrück.
- Bieritz, L. (2013): Die Energiewirtschaft - Energieerzeugung und -verbrauch einer Branche im Umbruch. GWS Themenreport 13/1, Osnabrück.
- Bieritz, L. (2012): Die deutsche Immobilienwirtschaft - Regionale Besonderheiten vor dem Hintergrund steigender Preise. GWS Themenreport 12/6, Osnabrück.
- Bieritz, L. (2012): Die Energiewirtschaft – Energieerzeugung und -verbrauch einer Branche im Umbruch. GWS Themenreport 12/1, Osnabrück.
Bereich
- Wirtschaft und Soziales