Vita
Stefanie Bauer war von 2013 bis 2020 im Bereich Wirtschaft und Soziales der GWS tätig.
Bei Fragen zu den von Frau Bauer betreuten Projekten kontaktieren Sie gern Herrn Marc Ingo Wolter. Seine Telefonnummer finden Sie rechts.
Projekte von Stefanie Bauer
Publikationen von Stefanie Bauer
- Bauer, S., Thobe, I., Wolter, M. I., Zika, G., Röttger, C., Helmrich, R., Schandock, M., Mohaupt, F. & Müller, R. (2021): Branchen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy. Eine aktualisierte Bestandsaufnahme. Umwelt, Innovation, Beschäftigung 03/2021, Dessau-Roßlau.
- Bauer, S., Lehr, U., Thobe, I., Ulrich, P. & Wolter, M. I. (2021): Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes – in der Corona-Krise und darüber hinaus. Umwelt, Innovation, Beschäftigung 02/2021, Dessau-Roßlau.
- Bauer, S., Thobe, I., Wolter, M. I., Helmrich, R., Schandock, M., Janser, M., Zika, G., Röttger, C., Liesen, A. & Mohaupt, F. (2021): Qualifikationen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy. Umwelt, Innovation, Beschäftigung 06/2021, Dessau-Roßlau.
- Bauer, S., Thobe, I., Wolter, M. I., Helmrich, R., Schandock, M., Zika, G., Röttger, C. & Mohaupt, F. (2021): Qualifikationen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy. Kurzfassung. Umwelt, Innovation, Beschäftigung 06/2021, Dessau-Roßlau.
- Bauer, S., Helmrich, R., Mohaupt, F., Röttger, C., Schandock, M., Thobe, I., Wolter, M. I. & Zika, G. (2017): Qualifikationen, Berufe und Branchen für den Übergang in eine Green Economy – eine Bestandsaufnahme. Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung des Umweltbundesamtes 01/2017, Januar 2017, Dessau-Roßlau.
- Bünemann, D., Bauer, S. & Wolter, M. I. (2017): Unternehmensdemografien in Deutschland – Aktualisierung 2017 mit Sonderauswertung ausgewählter Branchen und Projektionen bis 2020. GWS Discussion Paper 2017/1, Osnabrück.
- Mohaupt, F., Bauer, S. & Thobe, I. (2017): Die Innovationsdynamik in der „Grünen Wirtschaft“. Gutachten für die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / die Grünen, Berlin.

Bereich
- Wirtschaft und Soziales